
„Multihalle kein Wahlkampftema“? Ausgerechnet Geschichtslehrer fallen durch besonders krasse Geschichtsklitterung auf
Autor Edgar Wilkening. Er ist Schöpfer der satirischen Serie "Ich glaub, ich steh im Wald – Vorder- und Hinterwäldlerisches Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache".Quelle: Mindener Tageblatt, Artikel "Jäckes Erklärung überzeugt längst nicht alle" (Bezahl-Content)...

Ein „Abbruch des Anständigen“? Lieber nicht anständig als so korrumpiert wie Mindens Politik und ihre Mitstreiter
Autor Edgar Wilkening ist Schöpfer der Serie fröhlich bunter Motive, die nach Meinung gewisser Anstandswauwaus in Politik und Presse einen "Abbruch des Anständigen" darstellen. Alle Motive der Serie finden Sie hier."Da ist jeder Anstand verloren gegangen", schrieb ein...

Stadt Minden bezeichnet Berichterstattung des MT als „irreführend“. Und nun?
Dieser Text von Edgar Wilkening erscheint hier als exklusive Vorabveröffentlichung von "Das Herz der Stadt" mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers. Quelle: Webseite der Stadt Minden auf www.minden.de am 26. September 2020.Als "irreführend" bezeichnet die Stadt...

Plötzlich Serie! „Die drei Schattenparker vom Rat“ mit weiteren Motiven
Autor Edgar Wilkening. Zeigt seine humoristische und satirische Seite besonders deutlich auf comedy-story.de (wo die Serie mit immer neuen Episoden weiter entwickelt wird).Eigentlich sollte es nur ein schneller, kleiner Jux sein. Ein Schnappschuss am Rande der...

Anonymer Schmähbrief per Post – auch damit muss man in Minden jederzeit rechnen
Autor Edgar Wilkening. Hat dreißig Jahre in Hamburg gelebt und dort nie anonyme Post erhalten. Wundert sich umso mehr über derartige Blockwart-Gepflogenheiten in Minden. Ödön von Horváth (Komödie "Zur schönen Aussicht", 1926)Man kann weiß Gott nicht sagen, dass dieser...

Journalismus nach dem Prinzip Piel: Das Wichtige weglassen, damit das Gesinnungsbild passt
Autor Edgar Wilkening. Hat während seiner Arbeit für namhafte deutsche Medienhäuser große und kluge Chefredakteure persönlich kennengelernt. "Nein, Benjamin Piel würde ich nicht dazuzählen", sagt er. Quelle: “Die Dimension der Krise ist gewaltig” in “journalist”...

Die Brücke, die der Chefredakteur den Parteien als Einladung für ihre Werbung im MT baute
Autor Edgar Wilkening. Hat für Medienhäuser wie Axel Springer, Gruner + Jahr und deren publizistische Flaggschiffe gearbeitet. Kennt das Geschäft, Botschaften der Chefredakteure für die Anzeigen-Akquisition bei Mediaagenturen und Werbetreibenden zu nutzen, aus dem...

So geht Stadtverordnetenversammlung: einer parkt auf’m Gehweg, zwei auf der Grünfläche …
Autor Edgar Wilkening. Besucht immer mal wieder Rats- und Ausschuss-Sitzungen, um sich ein eigenes Bild von Debatten und Teilnehmern zu machen. Und geht danach meist kopfschüttelnd heim.Stadtverordneten-Versammlung des Mindener Stadtrats am 3. September. Die letzte...

Der Gang nach Canossa wird nur noch getoppt vom Alleingang nach Piel
Autor Edgar Wilkening. Hat eine Serie fröhlich bunter Motive geschaffen, in denen er satirisch anprangert, dass Parteien heute mehr Klüngel- und Klientelpolitik betreiben als ihren verfassungsgemäßen Auftrag zu erfüllen. Das ist offenbar so gut gelungen – man zerreißt...

So viel bunte Fröhlichkeit gab es noch nie bei einer Kommunalwahl in Minden
Strategieberater Edgar Wilkening. Falls das gelänge: Astrid Engel als erste direkt gewählte parteifreie Frau im Mindener Stadtrat – es wäre bei weitem nicht der erste politische Coup, an dem er beteiligt wäre.Mal augenzwinkernd, mal nachdenklich, mal ganz geradeaus –...

Wenn den Chefredakteur die Faktenlage nicht die Bohne interessiert
Edgar Wilkening. Mitglied im Deutschen Journalisten Verband DJV, Landesgruppe Hamburg seit 1993. Arbeitete für Medienhäuser wie Axel Springer, Gruner + Jahr, Handelsblatt, NDR, ZDF und hat große, kluge Chefredakteure erlebt.Halbgötter sind eben keine richtigen Götter:...

Wenn es eine Kampagne bis ins Herz des Chefredakteurs schafft …
Autor Edgar Wilkening unterstützt die parteifreie Kandidatin Astrid Engel und freut sich über Aufmerksamkeit und Wahrnehmung seiner Kandidatin.... und sei es nur: als Stich mitten ins Herz – dann muss diese Kampagne sehr, sehr viel sehr, sehr richtig gemacht haben –...

Die SPD schäumt. Wird da wem der Kopf gewaschen? – Die Glosse zur Posse
"Die Glosse zur Posse" ist eine Kolumne von Autor Edgar Wilkening. Erster Literaturpreis im zarten Alter von 24 Lenzen: Würzburger Kabarettpreis. Blieb daraufhin dem satirischen Schreiben treu.Mindens SPD schäumt. Auslöser sind ein paar bunte Bildchen, die der Autor...

Privates Engagement für Minden
Ganz ohne Parteibuch und Politikerklüngel: Hier erzähle ich Ihnen, was ich schon jetzt alles für unsere Stadt auf die Beine stelle.
Mein Wahlprogramm ist so einfach, dass es jeder versteht
Ich will, dass in Mindens Politik mehr Klugheit und mehr Sachverstand einziehen. Damit in Zukunft klüger entschieden wird.
Unsere Stadt kann gut einen Engel gebrauchen
Am 13. September: Astrid Engel als parteifreie Stadtverordnete wählen im Wahlbezirk 17 (Rodenbeck / Königstor)