Wenn Sie wissen möchten, wie und was ich denke: Hier verrate ich es Ihnen ganz pointiert!
Manchmal augenzwinkernd, manchmal nachdenklich, manchmal geradeaus: So bin ich nun mal. Und so sind auch meine politischen Statements auf dieser Seite. Ich glaube, dass genau diese Art Denken unserem Stadtrat und unserer Stadt nur gut tun kann.























Es gäbe noch so viel mehr zu erzählen. Und Mindens Politik der vergangenen Jahre bietet noch so viel mehr Stoff für Pointen …
Was ich dagegen setzen möchte, ist mehr Klugheit bei politischen Entscheidungen, mehr Umsicht, mehr Weitblick. Dazu will ich als Stadtverordnete im künftigen Mindener Rat ab 2020 beitragen. Dafür bin ich bereit, private (Frei-) Zeit aufzuwenden, die es braucht, um sich in Themen und Aufgaben einzuarbeiten.
Wie nötig unsere Politik das hat, kann man beispielsweise am Wesertorbrunnen sehen. Eine Kostenexplosion um mehr als das Zehnfache! Und niemandem fällt etwas auf?
Ich meine es vollkommen ernst: Unser Stadtrat kann jede Expertise gebrauchen, derer er habhaft werden kann. Und die Wesertorbrunnen-Chose habe ich hier mal kurz beschrieben.
Falls Sie Fragen dazu oder zu anderen Themen haben: Bitte sehr, fragen Sie mich einfach.

Privates Engagement für Minden
Ganz ohne Parteibuch und Politikerklüngel: Hier erzähle ich Ihnen, was ich schon jetzt alles für unsere Stadt auf die Beine stelle.
Mein Wahlprogramm ist so einfach, dass es jeder versteht
Ich will, dass in Mindens Politik mehr Klugheit und mehr Sachverstand einziehen. Damit in Zukunft klüger entschieden wird.
Unsere Stadt kann gut einen Engel gebrauchen
Am 13. September: Astrid Engel als parteifreie Stadtverordnete wählen im Wahlbezirk 17 (Rodenbeck / Königstor)